Rabatz im Seniorenheim

Kein Rabatz mehr im Seniorenheim

„Auf geht’s, Frau Häberle! Fanget se zom Putza o. Die letschte Vorstellung isch vorbei. Ond fall’s ihne jetzt en nächster Zeit langweilig wird, no kennet se bei mir doheim weitermacha.“

Homepage

Aber davor hem mir nomal ellas geba, koi wonder bei dem tolla Publikum ond so oiner einmaliga Stimmung em Saal.

Homepage 2 Homepage 3 Homepage 5

Homepage 5

Der Rabatz startet in Runde Drei

Angst vor Runde Drei? Wir (fast) nicht und Sie?

Morgen geht es los!

Homepage 6

Noch zwei Restkarten für Samstag an der Abendkasse. Sonntag ausverkauft.

Runde zwei erfolgreich überstanden

Wieder ein volles Haus und ausgelassene Stimmung am 02. November 2019.

Hompeage 3

Gefolgt von einer exklusiven Benefizveranstaltung, ausschließlich für Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen von Pflegeeinrichtungen in Leinfelden-Echterdingen. Gut versorgt mit unzähligen Kuchen, einem leckeren Vesperteller und unserem unterhaltsamen Theaterstück kamen alle bestens auf ihre Kosten. Vielen Dank an alle, die unserer Einladung gefolgt sind, allen „Kuchenbäckern“ und Herrn BM Dr.Kalbfell für die einleitenden Worte.

Homepage

Der Rabatz startet in Runde zwei

Noch herrscht Ruhe im Saal aber morgen geht der Rabatz erneut los!

Runde zwei steht an!

Wir sind startklar, Sie auch?

Homepage6

Derzeit noch drei Karten an der Abendkasse verfügbar!

Der Rabatz geht weiter

Der Renner der zweiten Vorstellung:

Homepage 1

Dies konnte auch Babette Gugeler nicht vorhersehen. Was sie aber schon jetzt voraussagen kann: Es zeichnen sich vier weitere unterhaltsame Vorstellungen, mit leckerem Essen und viel Spaß, ab.

Homepage 2

Premiere Rabatz im Seniorenheim

Wir danken einem tollem Publikum für diesen gelungenen und bewegenden Start in unsere sechs Aufführungen und freuen uns jetzt erst recht auf alles was noch kommt…..

Homepage 1

Homepage 2

Neuestes vom Rabatz im Seniorenheim

Es ist soweit: Premiere am Samstag! Der Rabatz geht los!

Homepage 1

Restkarten bei Foto Huzel und an der Abendkasse

Neues vom Rabatz im Seniorenheim

Die Regie: Läuft vorneweg!

DSCF3567

Der Vorverkauf: Läuft rund!

DSCF7429

Die Proben: Laufen unverschämt gut!

DSCF3650

Das Essen: Läuft (noch)!

DSCF5024

Die Schauspieler/innen: Springen schon vor lauter Vorfreude in die Luft!

DSCF37033

Der Stationshund: Kann da nur Staunen!

DSCF3518

Nur noch wenige Wochen bis zur ersten Aufführung. Sichern auch Sie sich Ihre Karte!

.

Herzlich willkommen zum Rabatz,

wir legen wieder los und sind mit unserem neuen Lustspiel am Start:

Plakat fertigDas Leben im Seniorenheim ,,Fröhlicher Feierabend’’ könnte so schön sein, wäre da nicht die ,,Feldmarschall’’ genannte Heimleiterin. Unter ihrem strengen Regiment leidet neben dem Personal vor allem der verwitwete Rentner Heinrich Gugeler. Als wäre dieser nicht schon genug gestraft, mit seiner nervigen, abergläubischen und wahrsagenden Schwägerin. Der Versuch, sie durch die Heirat mit ihrem ehemaligen Schulkameraden, Dagobert Deuschle, loszuwerden, schlägt dabei leider fehl. Stattdessen gelingt es Gugeler, mit einer gehörigen Portion Schlitzohrigkeit und mit Hilfe seines Freundes Ernst August Grießhaber den „Feldmarschall“ auf ein erträgliches Maß zurechtzustutzen. Bis es aber endlich soweit ist, herrscht ein ordentlicher „Rabatz im Seniorenheim“, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten.

A Fuhr voll Spaß

Kaum zu glauben: Die letzte Vorstellung von „A Fuhr voll Spaß“ ist vorüber. Es scheint uns als hätten die Proben erst angefangen, doch nun sind die Tische und Stühle alle wieder abgebaut.

SONY DSC

Vier Vorstellungen liegen hinter uns und wir haben alle Aufführungen mit Bravour, vor ausverkauftem Haus und bei bester Stimmung hinter uns gelassen. Vielen Dank an ein tolles Publikum. Vielen Dank an alle Schauspieler und Schauspielerinnen. Vielen Dank an das Team im Hintergrund. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass alle Vorstellungen ein Erfolg wurden.

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSC

Alle guten Dinge sind drei!

Unsere dritte Vorstellung liegt hinter uns und hat ein zufriedenes Publikum in die Nacht entlassen. Jetzt freuen wir uns ein wenig wehmütig auf die bereits letzte Vorstellung.

SONY DSCSONY DSC

Die zweite Vorstellung liegt hinter uns und hat nahtlos an die erste angeschlossen. Jetzt gönnen wir uns eine kleine Pause und versprechen Ihnen kommendes Wochenende wieder: Eine volle Fuhr voll Spaß!

A Fuhr voll Spaß

A Fuhr voll Spaß

SONY DSC

 

Es ist geschafft! Wir haben die erste Aufführung mit Bravour, vor ausverkauftem Haus und bei bester Stimmung hinter uns gelassen. Danke an ein tolles Publikum. Wir freuen uns auf mehr…..

A Fuhr voll Spaß

A Fuhr voll Spaß

A Fuhr voll Spaß

Unsere Proben laufen auf Hochtouren und gehen in die Endphase. Die Bühne wurde aufgebaut und wir freuen uns auf die erste Aufführung.

SONY DSC

SONY DSC

SONY DSC

 

Die ,,Greane Männla‘‘ sind längst mit ihrem UFO in den Tiefen des Weltalls verschwunden,  wir sind wieder in der Realität angekommen und stecken mitten in den Vorbereitungen für unsere nächsten Theateraufführungen. Dieses Jahr werden wir kein abendfüllendes Stück aufführen, sondern unter dem Titel “A Fuhr voll Spaß“ mehrere kürzere Stücke spielen.

.
Die Aufführungen finden in kleinerem Rahmen im Bürgersaal Musberg statt, da die Festhalle Musberg nicht mehr zur Verfügung steht. Eine Bühne, Mikrofone und alles was sonst noch nötig ist, werden uns aber auch hier in gewohnter Weise zur Verfügung stehen.

Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt sein.

 

A Fuhr voll Spaß

Wir freuen uns über Ihren Besuch in einer unserer Aufführungen und möchten Ihnen schon jetzt einen Einblick in unsere Proben geben:

A Fuhr voll Spaß
Szene aus unserem Stück: Nuff ond ronter
A Fuhr voll Spaß
Szene aus unserem Stück: Geld, Geld, Geld
A Fuhr voll Spaß
Szene aus unserem Stück: Geld, Geld, Geld
A Fuhr voll Spaß
Szene aus unserem Stück: Älleweil’s Gleiche

Ankündigung Projekt 2018

Die ,,Greane Männla‘‘ sind längst mit ihrem UFO wieder in den Tiefen des Weltalls verschwunden,  allerdings ohne ihre glühende Verehrerin Frau Waldenberger mitzunehmen.

Die Gemeindevollzugsbeamtin Motzer  ist nicht mehr auf ,,Falschparkerjagd‘‘.  Die Polizisten Waldenberger und Motzer sind einer drohenden unehrenhaften Entlassung aus dem Polizeidienst entgangen: Sie haben lieber einen lebenslänglichen Vertrag mit dem TuK abgeschlossen.

Dies kommt uns sehr zugute, denn nach kurzer Pause stecken wir bereits wieder mitten in den Vorbereitungen für unser nächstes Projekt und da können wir alle Helfer/innen gut brauchen.

Zuviel wollen wir noch nicht verraten. Jedoch ist es kein Geheimnis, dass die Festhalle vorerst nicht mehr zu unserer Verfügung steht. Wir weichen deshalb im April 2018  in den Bürgersaal aus.

Einige Lehren haben wir aus dem hier aufgeführten  Sketcheabend gezogen, deshalb gibt es einiges zu planen und vorzubereiten, wie z.B. Aufbau einer Bühne, verwenden einer Lautsprecheranlage, erstellen Saalplan, definierter Zeitablauf für Bewirtung.

Einiges haben wir bereits in die Wege geleitet. Vieles muss noch getan werden.

Packen wir’s an!

Theater 2018
Erste Vorbereitungen im Bürgersaal